Ein Teppich wie ein Erbstück – für Generationen gemacht
In einer kleinen Stadt im Westen Irans, tief in der bergigen Provinz Kurdistan, entstehen seit Jahrhunderten Teppiche, die mehr sind als nur Wohnaccessoires. Sie erzählen Geschichten, tragen die Spuren echter Handarbeit – und überdauern Zeit und Trends. Die Rede ist von Bidjar Teppichen, den unverwüstlichen Kunstwerken unter den Orientteppichen.
In einer kleinen Stadt im Westen Irans, tief in der bergigen Provinz Kurdistan, entstehen seit Jahrhunderten Teppiche, die mehr sind als nur Wohnaccessoires. Sie erzählen Geschichten, tragen die Spuren echter Handarbeit – und überdauern Zeit und Trends. Die Rede ist von Bidjar Teppichen, den unverwüstlichen Kunstwerken unter den Orientteppichen.
Manche Dinge erzählen Geschichten, ohne ein Wort zu sagen.
Ein Loribaft Teppich ist genau so ein Erzähler – warm, ehrlich, voller Tiefe. Er kommt nicht aus einer Fabrik. Er kommt aus einer anderen Welt. Einer Welt, in der Hände knüpfen, was Herzen empfinden.
Ein Loribaft Teppich ist genau so ein Erzähler – warm, ehrlich, voller Tiefe. Er kommt nicht aus einer Fabrik. Er kommt aus einer anderen Welt. Einer Welt, in der Hände knüpfen, was Herzen empfinden.